✔️14 Tage Widerrufsrecht
✔️Bezahlen jetzt / später oder in Raten
Teuflischer Kammerdiener
Zauberkosten: {2}{R}
Kartentyp: Kreatur – Teufelskrieger
Kraft/Zähigkeit: 1/3
Kartentext:
Trample, Eile
Allianz – Immer wenn eine andere Kreatur unter deiner Kontrolle ins Spiel kommt, verdoppele die Kraft des Teufelsdieners bis zum Ende des Zuges.
Geschmackstext:
Niemand dachte zweimal darüber nach, seine Waffen an der Tür zu überprüfen, bis ihm mitgeteilt wurde, dass es an der Tür keine Waffenkontrolle gab.
Künstler: Bud Cook
Stärken und Schwächen:
Deck-Dienstprogramm:
Token-Decks : Passt gut zu Strategien, die in einer einzigen Runde mehrere Kreaturen-Token generieren.
Aggro-Decks : Können ein Überraschungsangreifer sein, der mit jeder weiteren gespielten Kreatur wächst.
Interaktionen und Kombinationen:
Junger Pyromant : Durch das Wirken von Spontanzaubern und Hexereien werden Token generiert, die wiederum die Macht des teuflischen Kammerdieners verdoppeln.
Krenko, Mob-Boss : Die Produktion mehrerer Goblin-Token kann zu einem massiven Machtschub für Devilish Valet in einer einzigen Runde führen.
Geschmack und Geschichte:
Der Flavour-Text zeichnet ein humorvolles Bild der chaotischen und unzuverlässigen Natur der Teufel. Es handelt sich um einen trügerischen, gefährlichen Ort, an dem selbst grundlegende Sicherheitsmaßnahmen wie eine Waffenkontrolle unzuverlässig sind.
Bud Cooks Kunstwerk fängt wahrscheinlich die schelmische und heimtückische Natur des Teufels ein und betont die Unberechenbarkeit und List dieser Unholde.
Gesamteindruck:
„Devilish Valet“ bietet sowohl sofortige Wirkung durch seine Eile als auch potenzielle Sprengkraft durch seine Allianzfähigkeit. Es kann ein Herzstück in Decks sein, die darauf abzielen, das Spielfeld mit Kreaturen zu überfluten. Der Geschmack und das Artwork verleihen der Karte Tiefe und Charakter und machen sie sowohl im Gameplay als auch in der Geschichte zu einer unvergesslichen Karte.
Danke für dein Abonnement!
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert!